Politik

11.7.2025

Ein bemerkenswertes Zitat des österreichischen Schauspielers Tobias Moretti:

»Die Ausnutzung aller Kräfte für den persönlichen Vorteil – das nennt man heute Demokratie.«

 ***

Dazu auch das entlarvende, neurotische Gestammel, mit der manche politischen Reden eigeleitet werden:

»Ich sage …«

Man muss doch nicht sagen, dass man etwas sagt. Es genügt, wenn man es sagt.


Veröffentlicht am 11.07.2025 10:00 Uhr.

Partisan der Schönheit

22.6.2025

Im aktuellen Gespräch, das Thomas Bachheimer mit Ronald Schwarzer führt, erklärt Schwarzer, der als Partisan der Schönheit gilt, dass alles, was in Italien nach der faschistischen Architektur komme, nur noch hässlich sei. In Spanien, fügt er hinzu, sei das anders, da sei Calatrava ein grossartiger Meister.

Diese Einschätzung scheint doch etwas zu kurz gegriffen zu sein. Grundsätzlich ist zwar das meiste hässlich, was architektonisch nach 1945 entstanden ist – und das gilt für ganz Europa –, aber man darf, bezogen auf Italien, Carlo Scarpa nicht vergessen, der wenige und oft kleine, aber umso feinere Werke geschaffen hat, und man muss darauf hinweisen, dass es sich bei den Bauwerken Calatravas vor allem um technische und ästhetische Meisterleistungen handelt, die eindrücklich, aber keinesfalls schön sind. Calatrava funktionalisiert und technisiert den gotischen Gedanken und pervertiert ihn dadurch.


Veröffentlicht am 22.06.2025 12:40 Uhr.

Schreibschrift

20.5.2025

Die Schreibschrift (Schnürchenschrift), bei der die ein Wort bildenden Buchstaben zusammengeschrieben werden, wird heute weder praktiziert noch den Kindern in der Schule beigebracht.

Auch das ein Hinweis darauf, dass nichts mehr in einem Zusammenhang steht, dass alles auseinanderfällt, sich die Dinge isolieren.

Die Bebauung der alten Städte, die alten Orts- und Stadtkerne entsprechen der Schreibschrift, während die neuen Quartiere und Überbauungen aus voneinander isolierten Einzelbuchstaben bestehen.


Veröffentlicht am 20.06.2025 7:39 Uhr.

Identität

16.6.2025

Die Gleichförmigkeit, vor allem aber die Gleichwertigkeit der Dinge, sind Ausdruck der Identitätslosigkeit.
Zu beobachten ist das insbesondere in der Architektur, wenn Wohnungsgrundrisse nicht mehr hierarchisch strukturiert und in Bereiche unterteilt sind. Überhaupt hat mit dem Einsatz des Computers in der Planung (CAD-Zeichenprogramme) die Anonymisierung zugenommen. – Richtungsweisend ist mehr denn je der eltäre, egalisierende Trend.

Veröffentlicht am 16.06.2025 22:01 Uhr.

Volk

13.6.2025

Sollte der ethnische Volksbegriff künftig verfassungsfeindlich und somit illegal sein, dürfte es keine, durch gemeinsame Kultur, Geschichte und Sprache definierte Gemeinschaft mehr geben, sondern nur noch den Staatsbürger – ein Typus, der aus verschiedensten Gründen gerade in einem Land ist.

Damit lösen sich die Dinge weiter auf. Wesenhaftes geht endgültig verloren. Der Ablauf ist Folgerichtig: die Aufklärung, die wissenschaftliche Denkhaltung und der Kommunismus bereiteten den Boden vor, auf dem sich jetzt das Identitäts- und Formlose mit tödlicher Konsequenz ausbreitet.


Veröffentlicht am 13.06.2025 7:32 Uhr.

Weitere Einträge laden